Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung DVD-Video

Arthaus Musik 100 090

1 DVD-Video • 2h 37min • 1988

01.12.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Das Stuttgarter Radiosinfonieorchester spielte unter Gabriele Ferro bei den Schwetzinger Festspielen 1988 einen hörbar spezifischeren, charakteristischeren Rossini als das Houston Symphony Orchestra, wenn es auch - aufnahmetechnisch bedingt - zwar irgendwie warm, aber doch etwas entfernt klingt. Hampes Inszenierung hat Witz und verfällt nie in bloßen Klamauk. Cecilia Bartolis Leichtigkeit wirkte schon hier, wenige Jahre nach ihrem Karrierestart, nie flatterhaft; freie Agogik und große Expansionsfähigkeit verschmelzen zu einer rundum gelungenen Leistung , auch wenn Cecilia Bartoli schauspielerisch in späteren Jahren vielleicht noch etwas versierter agiert.

Die von der Bühnenregie klug berücksichtige Tatsache, daß dieses Theater klein ist, wird von der Kameraregie vorteilhaft behandelt: fast nie lenken Perspektivensprünge vom Musikalischen ab. Als lyrischer Tenor im Gewand des Almaviva überzeugt David Kuebler, als Figaro der kanadische Bariton Gino Quilico.

Dr. Matthias Thiemel [01.12.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Gioachino Rossini
1Il barbiere di Siviglia

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

02.06.2021
»zur Besprechung«

Guitar & Fortepiano, Rossini • Carulli • Hummel • Beethoven • Boccherini

05.02.2021
»zur Besprechung«

Cecilia Bartoli, Queen of Baroque

23.11.2020
»zur Besprechung«

Gioacchino Rossini, The Best Overtures

22.01.2020
»zur Besprechung«

Farinelli, Cecilia Bartoli / Decca

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige