NCA 60108-215
1 CD • 57min • 2000
01.03.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Daß das Gewandhaus-Quartett mit Recht zu den derzeit führenden Quartett-Ensembles der Welt gezählt wird, beweist die vorliegende CD erneut und mit Nachdruck. Was Intonation und Bogenbeherrschung angeht, aber auch hinsichtlich Homogenität der Phrasierung und Balance des Klangs können den Leipziger Musikern heute wenige das Wasser reichen. Bei den Quartetten von Mendelssohn und Schumann sind sie absolut in ihrem Element, und angesichts solch gleichermaßen inspirierter und kenntnisreicher Wiedergabe werden Fragen nach "Originalklang" und historischen Details zweitrangig. Die Spieler wissen genau, wie die Kontraste bei Mendelssohn zu gestalten sind und wie bei Schumann, immer stehen die eingesetzten Mittel in direktem Bezug zum Charakter des Satzes. Lebendigkeit und nie erlahmende Energie faszinieren ebenso wie die gesangliche Qualität des Spiels. Eine Aufnahme, mit der sich das Quartett seiner fast zweihundertjährigen ruhmreichen Tradition, die mit solch bedeutenden Namen wie Ferdinand David und Joseph Joachim verknüpft ist, als durchaus würdig erweist.
Peter T. Köster † [01.03.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Felix Mendelssohn Bartholdy | ||
1 | Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 44 Nr. 1 | |
Robert Schumann | ||
2 | Streichquartett Nr. 1 a-Moll op. 41 Nr. 1 |