Komponisten mit Lebensdaten insgesamt: 3618
Orlando di Lasso
* 1532 Mons, Hennegau
† 14.06.1594 München
Am 14. Juni 1594 starb in München der langjährige Hofkomponist Orlando di Lasso, der bereits zu Lebzeiten in ganz Europa gefeiert wurde. Sein Geburtsjahr wird mit 1530 aber auch mit 1532 angegeben, sicher ist, dass er in Mons im heutigen Belgien geboren wurde. Durch seinen Dienstherrn, den Vizekönig von Sizilien und kaiserlichen Feldherrn, Ferrante Gonzaga, kam er als junger Mann nach Italien und wurde 1552 Maestro di cappella an San Giovanni in Laterano in Rom. 1557 trat er als Tenorist in die bayerische Hofkapelle ein, deren Leitung er 1563 übernahm und trotz Abwerbeversuchen aus Frankreich und Sachsen bis zu seinem Tod beibehielt. Sein umfangreiches Œuvre umfaßt über 600 lateinische Motetten sowie Messen, Passionen, Madrigale und weltliche Chansons.
Diskographie [23] Werke [68]
Werke
Das hier aufgelistete Werkverzeichnis erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Wählen Sie die gewünschte Werkgattung. Mit Klick auf einen Werktitel gelangen Sie zur Liste der vorhandenen Einspielungen des Werks.
Werkgattungen
Chor a cappella (58)
Chor m. Begleitung (2)
diverse Besetzungen (3)
Frühe Musik geistl. vokal (1)
Gesang-Ensemble (1)
Kammermusik (1)
Orgel (2)