
BIS 1638
1 CD/SACD stereo/surround • 58min • 2006
06.07.2007 • 10 10 10
Ein Konzert für Posaune zu hören ist eine Anstrengung, gleich drei Konzerte eine große! Natürlich darf so keine Rezension beginnen, wenn der großartige Christian Lindberg drei ihm gewidmete Werke dreier aufregend posaunefreundlicher Komponisten vorstellt. Am aufregendsten ist Xenakis – „dass der [...]

edition zeitklang 4032824000535
1 CD • 67min • 2007
18.06.2009 • 10 10 9
Die neue Rieger-Orgel im Essener Dom, auf der die Werke dieser CD eingespielt wurden, eignet sich bestens für zeitgenösssische Musik, weil Registrierungen vorweg elektronisch eingespeichert werden können und das Instrument darüberhinaus zwei Schwellwerke besitzt, so daß im Bedarfsfall Crescendo und [...]
Anzeige
Johannes Fischer Percussion
Gravity

OehmsClassics OC 716
1 CD • 68min • 2007
01.09.2008 • 9 8 8
Die „klassische“ Epoche der Entdeckung des Schlagzeugs als Soloinstrument ist heute auch schon Geschichte: Dazu zählen Werke für Solo-Schlagzeuger oder Perkussions-Ensemble wie etwa das Intermezzo aus der Oper Die Nase von Schostakowitsch, Ionisation von Varèse, die epochale Sonate für zwei [...]
A Journey for Two
Xenakis • Kodály • Honegger • Skalkottas

CAvi-music 8553017
1 CD • 66min • 2019
22.09.2020 • 10 10 10
Schon im Barock bildeten Werke für zwei Streicher allein eher die Ausnahme, und man komponierte lieber Triosonaten mit zusätzlichem basso continuo, selbst wenn diesem praktisch nur reine Begleitung zukam. Und auch im 19. Jahrhundert hatte Literatur etwa für zwei Violinen oder Violine plus Cello häufig lediglich pädagogischen Charakter. Erst ab 1900 findet sich mehr konzerttaugliche Literatur für diese Besetzungen.

Alpha Productions Alpha 010
1 CD • 60min • 2000
01.11.2001 • 10 10 8
Wer beim Stichwort "Saxophon" an Jazz denkt, hat nicht nur vergessen, daß das Saxophon in Europa erfunden wurde, sondern wird hier auch eines Besseren belehrt: selten hat eine Platte mit Saxophonquartetten deutlicher das eigene, vom Jazz unabhängige Klangbild dieser Formation betont als im [...]
schlagArtig

NCA 60171
1 CD • 64min • 1999, 1998, 1997
03.05.2007 • 10 9 8
Einer puren Schlagzeug-CD haftet im Gegensatz etwa zu einer Klavier- oder einer Violin-CD noch immer etwas Exotisches an – was nicht ganz falsch ist, da sich die europäische Kultur in Sachen Klang/Geräusch oder Rhythmus noch in einem sehr entwicklungsbedürftigen Zustand befindet. Als Schlagzeuger [...]

timpani 1C1057
1 CD • 59min • 2000
01.04.2001 • 8 7 8
In Folge gehört, wirken Xenakis' Stücke mit ihren griechischen Titeln so, als ob ein moderner Kompositionsgigant die alte Größe Griechenlands in seinem Gesamtwerk neu beschwören wollte. Arturo Tamayo und das vor allem im Blech sehr gut ausgestattete Orchestre Philharmonique du Luxembourg haben viel [...]