Anzeige
Hungarian String Trios
Leó Weiner • László Weiner • Zoltán Kodály • Ernő Dohnányi
Trio Boccherini

BIS 2107
1 CD/SACD surround • 66min • 2023
14.06.2024 • 9 10 9
Die Geigerin Suyeon Kang, Vicki Powell an der Bratsche und der Cellist Paolo Bonomini gründeten vor zehn Jahren in Berlin das Trio Boccherini. Ihre aktuelle Aufnahme vereint vier Komponisten, die im frühen 20. Jahrhundert – jeder auf seine Weise – zur Entwicklung eines neuen ungarischen Nationalstils beitrugen. Den Anfang macht Musik von Leó Weiner, der wegen seiner Frühbegabung und der Orientierung am spätromantischen Stil gar als "ungarischer Mendelssohn" bezeichnet wurde. Sein klar strukturiertes g-Moll-Streichtrio aus dem Jahr 1908 steht in der Tradition von Brahms. Der 23-jährige Komponist überzeugt hier mit tänzerischem Elan, kraftvollen Rhythmen und einfallsreichen Variationen. Das makellos synchrone Zusammenspiel des Trio Boccherini zeigt sich beispielweise in den energischen Synkopen des Vivace-Satzes.
László Weiner
Chamber Music with Viola

Hungaroton HCD 32607
1 CD • 68min • 2007
15.07.2009 • 10 10 10
Der 1916 geborene ungarische Komponist László Weiner – nicht zu verwechseln mit dem eine Generation früher geborenen Leó Weiner – gehörte zu jenen großen Hoffnungen der Musik, die durch den antijüdischen Terror der Nationalsozialisten zunichte gemacht wurden. Trotz der Intervention seines Lehrers [...]