
BIS BIS 1415
1 CD • 79min • 2003
02.06.2004 • 5 5 5
Emma Kirkby – der Name ist seit ungefähr drei Jahrzehnten Inbegriff für absolut stilkundige Interpretationen der Musik der Renaissance und des Barock zwischen Monteverdi, Purcell und Händel, aber auch Inbegriff für eine makellose vokale Kunst und ein wahrhaft engelhaft-unschuldiges Timbre. All das [...]
Anzeige
Historische Orgeln der Schweiz Vol. 11
Albert Bolliger spielt historische Orgeln im Tessin

Sinus Sin 6011
1 CD • 64min • 2008
20.06.2008 • 9 9 9
Der 11. Teil seiner Orgelreise durch die schweizerische Heimat führt Albert Bolliger ins Tessin, in Deutschland auch als „italienische Schweiz" bekannt. Erwartungsgemäß sind di edortigen Instrumente von den Traditionen des italienischen Orgelbaus bestimmt, namentlich dem der benachbarten Lombardei. [...]
Bernardo Storace Works for Harpsichord & Organ
Selection from "Selva di varie compositioni d'intavolatura per cimbalo ed organo"

cpo 777 444-2
1 CD • 73min • 2006
09.04.2009 • 9 9 9
Vom Leben des italienischen Barock-Komponisten Bernardo Storace ist so gut wie nichts Näheres bekannt – nicht einmal seine genauen Lebensdaten. 1664 erschien in Venedig die Sammlung „Selva di varie compositioni d’intavolatura per cimbalo ed organo“, in der alle von ihm überlieferten Stücke [...]
Finnische Tangos

Erato 8573-85775-2
1 CD • 60min • 2000
01.10.2001 • 6 6 4
Nicht die Melodie, sondern das harmonische Gerüst ist bei barocken Variationen das Entscheidende. Zu den beliebtesten Modellen gehörte La Follia, ein Tanz, dessen Name auf etwas Tolles, Verrücktes deutet. Was genau damit gemeint war, entzieht sich dem objektiven Wissen. Fragwürdig scheint indes, ob [...]