Love Is Strange
Alpha Productions 081
1 CD • 61min • 2005
10.11.2005 • 10 10 10
Ein zartes Jünglingsantlitz ziert das Cover dieser CD, die Innenseite des Umschlags enthüllt das ganze Gemälde: In modischer Kleidung sitzt ein junger Mann unter einem Baum, die Hände auf den Schwertknauf seiner Waffe gelegt, die neben ihm, wie ein treuer Begleiter, sich gleichfalls auszuruhen [...]
Anzeige
The Lute Songbook
Lautten Compagney Berlin
deutsche harmonia mundi 19802802402
1 CD • 69min • 2024
26.10.2024 • 10 10 10
Die Lautten Compagney Berlin ist unermüdlich in der Produktion von CDs. Mit der neusten, betitelt „The Lute Songbook“, hat dieses Ensemble eine Art Resümee seiner künstlerischen Arbeit gezogen, sie „zeigt den aktuellen Stand der Ensemblekunst der Musizierenden in der lautten compagney im Jahre 2024“, schreibt Wolfgang Katschner, der mit Hans-Werner Apel seit 1984 zusammen musiziert und dieses Ensemble im damaligen Ostberlin gegründet hat, im zweisprachigen Booklet (in dessen deutschsprachigem Teil einige Seiten vertauscht sind). Die lautten compagney sei ihr „Lebensprojekt und als solches ein Gesamtkunstwerk“ geworden. Das Ensemble feiert also ihr 40-jähriges Bestehen. So hat die lautten compagney die liebsten Stücke aus diesen 40 Jahren zusammengetragen, neu arrangiert und neu aufgenommen.
Broken Consort
Aeolus AE-10056
1 CD • 80min • 2000
01.10.2001 • 8 8 8
In allen diesen englischen Suites, Divisions und Sonatas erhält sich das 1994 gegründete Ensemble Il Dolcimelo eine sanfte, gedeckt anmutende Spielweise. Das heißt nicht, daß die Stücke einander angeglichen werden. Die schnellen Sätze etwa der Locke-Suiten, die fein schattiert, zurückhaltend, [...]
Merry Melancholy
Englische Lautenmusik des 16. Jahrhunderts
hänssler CLASSIC 98.600
1 CD • 66min • 2009
05.07.2010 • 9 9 9
Melancholie, ein griechisches Wort, das nach seinen Bestandteilen etwa mit „Schwarzgalligkeit“ zu übersetzen wäre, bezeichnet seit den Tagen des Hippokrates den seelischen Zustand der Schwermut. 500 Jahre später wurde die Melancholie bei dem berühmten Arzt Galen eines der vier Temperamente – im [...]