Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Andreas Lidl

Diskographie (2)

Anzeige

harmonia mundi HMI 987063

1 CD • 50min • 2002

27.09.20055 7 5

Als aristokratisches Instrument hatte die Gambe in der Epoche der Empfindsamkeit, in der sich ja das Bürgertum stark artikulierte, eigentlichen keinen Platz mehr. Um so bemerkenswerter sind die Ausnahmen, die Komponisten wie Carl Friedrich Abel oder Carl Philipp Emanuel für das späte [...]

»zur Besprechung«

Vollendung

Werke der Klassik für die Viola da Gamba

Raumklang RK 4301

1 CD • 68min • 2023

02.07.20248 9 8

Mit ihrem vornehm näselnden Ton hatte die Viola da Gamba ihre Blütezeit in der Spätrenaissance und im Früh- und Hochbarock, besonders blühte die Literatur für das Instrument in Frankreich. Doch auch anderswo genoss die Gambe Wertschätzung – so hinterließ J. S. Bach drei Gambensonaten, die in seinem Kammermusikkœuvre eine wichtige Rolle spielen. Nach der spätbarocken Epoche sah es für das Instrument weniger günstig aus: Die Gambe passte klanglich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht mehr gut in das von der Violinenfamilie dominierte Orchester neuer Prägung und geriet folglich in der frühklassischen Epoche und dann im 19. Jahrhundert außer Gebrauch; bestenfalls überlebte die Literatur für das Instrument, indem sie auf Bratsche, Violoncello oder sogar auf den Kontrabass übertragen wurde...

»zur Besprechung«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige