Chinoiserie

BIS BIS-CD-1110
1 CD • 80min • 2000
01.10.2000 • 8 10 10
Die in New York lebende Pianistin taiwanesisch-amerikanischer Abstammung (Jg. 1973) läßt aufhorchen. In ihrem knapp achtzigminütigen Programm stehen gewiß nicht alle Stücke kompositorisch auf gleicher Höhe; enthalten sind auch Schmalspur-Chinoiserien, die kaum wirklichen Bezug zu China haben und [...]
Composers in New York

Chandos CHAN 9848
1 CD • 65min • 1999
01.05.2001 • 8 8 8
Benny Goodman war einer der ganz großen Jazzklarinettisten. Er spielte auch Klassisches - dort allerdings geriet er gelegentlich an seine technischen Grenzen. Auf alle Fälle mußte Aaron Copland das 1948 für Goodman geschriebene Klarinettenkonzert an etlichen Stellen vereinfachen. [...]
Anzeige
American Classics

Teldec 8573-88482-2
1 CD • 61min • 2001
25.04.2002 • 10 8 8
Die junge israelische Klarinettistin Sharon Kam, eine höchst ambitionierte Thronanwärterin ihres Faches neben Sabine Meyer, erobert hier gemeinsam mit ihrem dirigierenden Ehemann ein für beide neues Terrain. Mit Erfolg! Allein die siebeneinhalb Minuten des Klarinettenkonzertes von Artie Shaw lohnen [...]
Dances Benjamin Grosvenor

Decca 478 5334
1 CD • 81min • 2013
25.09.2014 • 7 8 8
Ein junger Pianist mag, so er sich diskographisch zu profilieren trachtet, bei der Werkwahl in bewusste Konkurrenz zu den Koryphäen seines Fachs treten. Oder er sucht einen eigenen, womöglich originellen Weg. Der Brite Benjamin Grosvenor, Jahrgang 1992, hat sich bei „Dances“ für die letztere Fährte [...]

Naxos 8.559412
1 CD • 59min • 1998, 1993, 2001, 1999, 2001
21.07.2005 • 4 6 5
Diese Produktion, die innerhalb der Naxos-Reihe American Classics erscheint, widmet sich verschiedenen jüdischen Komponisten aus Amerika und bietet nach eigenen Angaben durchweg Ersteinspielungen. Prägender Komponist der CD ist der 1915 geborene David Diamond mit seinem Werk Ahava, das in seiner [...]
Tango in Blue

BIS 1175
1 CD • 75min • 2003
11.10.2005 • 9 9 9
José Serebrier ist als Dirigent wie als Komponist gleichermaßen vielseitig interessiert. Dass er sich über kurz oder lang des Themas „Tango“ annehmen würde, war bei dem in Uruguay geborenen Künstler zu erwarten. Nun legt er, nachdem der große Boom bereits etwas abgeklungen ist, eine CD vor, die [...]