Komponisten mit Lebensdaten insgesamt: 3618
Christopher Rouse
amerikanischer Komponist
* 15.02.1949 Baltimore
† 21.09.2019 Baltimore
Diskographie [5] Werke [9]
Diskographie aktuelle Auswahl: 5
Bei sehr umfangreichen Diskographien (>50) werden hier nur Einspielungen mit sehr guten Bewertungen aufgelistet.
Für weitere Ergebnisse benützen Sie bitte die Suche.
= Datum der Besprechung
= Klassik Heute Bewertung
L. Bernstein • Chr. Rouse • N. Bacri • B. Dean
zur Besprechung
Interessante Aufnahmen veröffentlicht das schwedische BIS-Label zuweilen gerne in neuer Zusammenstellung. So auch im vorliegenden Fall: Die vier konzertanten Werke der CD wurden bereits früher veröffentlicht, erscheinen hier allerdings zum ersten ...
BIS 1799 • 1 CD • 72 min.
04.05.10 • [9 9 8]
Chr. Rouse
zur Besprechung
Wenn mich mal jemand fragen sollte, ob ich ein Rezept zur unblutig-schleichenden Bezwingung einer Kultur oder Zivilisation hätte, dann wüßte ich schon was: Die Kunst im allgemeinen und die Musik im besonderen, als subversive Waffe eingesetzt – sie ...
BIS 1586 • 1 CD • 67 min.
15.12.09 • [9 9 9]
Chr. Rouse
zur Besprechung
Christopher Rouse (Jg. 1949) ist ausgesprochen erfolgreich in der amerikanischen Komponisten-Szene; viele seiner Werke sind preisgekrönt. Der Ton, in dem sich der Komponist selbst im Booklet über seine Werke äußert, nimmt zwar nicht sonderlich für ...
BIS 1386 • 1 CD • 63 min.
24.11.08 • [8 8 8]
Chr. Rouse
zur Besprechung
Was bleibt übrig nach dem Brand von Walhall und dem Ende der Götter? Alberich natürlich, der gierige Zwerg, der sich nach Verklingen der letzten Takte von Wagners Götterdämmerung kruschpelnd und knarrend bemerkbar macht und alsbald zwar nicht die ...
Ondine ODE1016-2 • 1 CD • 64 min.
03.09.04 • [10 10 10]
S. Reich • Chr. Rouse • E. Varèse • E. Kopetzki • S. Limbrick • S. Froleyks
zur Besprechung
Wirklich emanzipiert, nämlich als strukturgenerierende Kraft ernstgenommen, wurde das Schlagzeug erst im Jazz; als dieser zur Kunstform avancierte, stieß die Pop- und Rockmusik in die entstandene Lücke, reduzierte die Schlagzeugkunst auf bloßen ...
Classicclips CLCL 115 • 1 CD • 64 min.
26.05.10 • [7 10 9]