María Bayo Canciones españolas

naïve V 4933
1 CD • 50min • 2002
13.05.2003 • 9 8 9
In ihrer Heimat längst ein führender Star, ist María Bayo hierzulande vor allem durch ihre Mitwirkung in Zarzuela-Gesamtaufnahmen mit Plácido Domingo und Alfredo Kraus sowie als Interpretin Alter Musik bekanntgeworden. In diesem Recital mit spanischen Canciones des 20. Jahrhunderts erweist sie sich [...]
Canciones españolas

Arte Verum ARV-001
1 CD • 63min • 2003, 2005
26.02.2007 • 8 8 8
Ein Vierteljahrhundert lang hat Barbara Hendricks als Exklusivkünstlerin der EMI ein weites Spektrum an Opern, Sakralmusik und Liedern eingespielt. Nun hat sie, die im nächsten Jahr 60 Jahre alt wird, die Krise der großen Klassikfirmen zum Anlaß genommen, ein eigenes Label zu gründen und die Musik [...]
Cello Encores

Hungaroton HCD 12574
1 CD • 55min • 1985
08.07.2005 • 9 7 9
Im Januar 1985 trafen sich zwei unkonventionelle Virtuosen, der Cellist Miklós Perenyi und der Pianist Zoltán Kocsis, in ihrer gemeinsamen Heimatstadt Budapest, um sich für einige gewiß kurzweilige Tage hingebungsvoll den bekannten und weniger bekannten "Zugaben" zu widmen, einem vergnüglich und [...]
Classico Española

MDG 910 1727-6
1 CD/SACD • 75min • 2011
07.03.2012 • 9 10 9
Classica española ist nach musikalischen Ausflügen in Richtung Kuba, Venezuela und Argentinien nunmehr die vierte CD, die die Flötistin Anette Maiburg mit verschiedenen Kammermusikpartnern für die Serie MDG Scene bei Dabringhaus und Grimm eingespielt hat. Auch diesmal ist ihr Ensemble absolut [...]
Dances Benjamin Grosvenor

Decca 478 5334
1 CD • 81min • 2013
25.09.2014 • 7 8 8
Ein junger Pianist mag, so er sich diskographisch zu profilieren trachtet, bei der Werkwahl in bewusste Konkurrenz zu den Koryphäen seines Fachs treten. Oder er sucht einen eigenen, womöglich originellen Weg. Der Brite Benjamin Grosvenor, Jahrgang 1992, hat sich bei „Dances“ für die letztere Fährte [...]
Danse Macabre
Duo Minerva

Duo Minerva 9008798309610
1 CD • 43min • [P] 2020
22.03.2020 • 10 10 10
Das Akkordeon und die Klarinette könnten von ihrer Technik her nicht unterschiedlicher sein – aber eines verbindet diese ungleichen Instrumente: Der Tonumfang ist riesig, die dynamischen und expressiven Potenziale kennen schier keine Grenzen, ebenso wie die Kontexte, Kulturen, Traditionen und Zeitepochen, in denen Klarinette und Akkordeon vorkommen.
Xavier de Maistre
Serenata Española

Sony Classical 88985450452
1 CD • 62min • 2017
25.03.2018 • 10 10 10
Lucero Tena wird von ihrem Musikerkollegen als die Personifizierung Spaniens bezeichnet. Sie verbindet nämlich die landestypische Mentalität und zwei wichtige Traditionen in sich: Seit dem Ende ihrer Karriere als Flamenco-Tänzerin, ist sie eine der berühmtesten Kastagnettenspielerinnen. [...]
Devich Trio Estilo Español

Challenge Classics CC72322
1 CD • 52min • 2010
01.03.2011 • 10 10 10
Südliche, mithin spanische Themen sind ja sehr beliebt, wenn es darum geht, ein Programm für ein Konzert oder eine Schallplatte zu vereinheitlichen - und entsprechend häufig sind sie anzutreffen. Doch dieses neue Album des Devich Trios mit dem an sich eher gewöhnlichen Titel Estilo Espanol (und [...]
Durch Raum und Zeit

Naxos 8.551442
1 CD • 50min • 2019
03.03.2021 • 10 10 10
Das Gitarren-Mandolinen-Duo, das bereits seit 1997 gemeinsam musikalisch unterwegs ist, vermag mit seiner neuen CD genau die richtige Mischung herzustellen zwischen angenehmem Flow und Entspannung. „Durch Raum und Zeit“ heißt die Einspielung, die bei Naxos erschienen ist und sie fasst unter diesem Titel den Konsens der gemeinsamen Arbeit des Duos zusammen.
Goyescas
Enrique Granados

IBS Classical IBS82017
1 CD • 77min • 2016
25.08.2017 • 8 10 9
Enrique Granados gehört zu den Erneuern der spanischen Musik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ein Hang zu spätromantischer Diktion ist hier genauso zu spüren wie eine selbstbewusste Besinnung auf einen spanischen Nationalstil [...]
Enrique Granados Scarlatti Sonata Transcriptions

Naxos 8.557939-40
2 CD • 2h 03min • 2005, 2006
22.11.2007 • 5 7 6
Ein auf den ersten Blick hin äußerst interessantes Projekt, aber auf den zweiten und dritten kaum mehr als ein Listen-, als ein Repertoire-Füller im Hinblick auf den Ehrgeiz, demnächst oder wenigstens in ferner Zukunft die Musik aller Zeiten im diskographischen Sack zu haben. Granados’ [...]
Granados
Goyescas

BIS 2122
1 CD/SACD stereo/surround • 77min • 2014
19.01.2016 • 7 8 8
Die "Goyescas" von Enrique Granados, entstanden um 1910, sind wohl das bedeutendste Klavierwerk der neueren spanischen Musik. Der katalanische Komponist beschwört darin Bilder von Francisco de Goya, den er als „das repräsentative Genie Spaniens“ preist.
Enrique Granados
Myriam Barbaux-Cohen

Ars Produktion ARS 38 288
1 CD/SACD stereo/surround • 69min • 2019
13.12.2019 • 9 10 9
Enrique Granados studierte Komposition bei Felipe Pedrell in Barcelona, der auch Isaac Albeniz und Manuel de Falla ausbildete. Seinen pianistischen Feinschliff holte er sich am Pariser Konservatorium bei Charles-Wilfried de Bériot, dem Lehrer von Maurice Ravel und Ricardo Vines [...]
Granados plays Granados - The Welte-Mignon Mystery, Vol. 1

Tacet 139
1 CD • 59min • 1913, (P) 2004
10.03.2005 • 7 9 8
Den Kennern und Freunden historischer Aufnahmen sind diese liebenswerten, im Detail etwas wackeligen Granados-Dokumente längst bekannt. Tacet nun präsentiert sie mit der schriftlich fixierten Behauptung, „noch nie klang Musik aus den Welte-Mignon-Speichern so richtig und gut“. Gefertigt – also ins [...]
Anzeige

hänssler CLASSIC 98.414
1 CD • 49min • 2003
15.01.2004 • 8 9 8
Das sanfte, mit Weichzeichner operierende Porträt der jungen Pianistin auf dem Cover ist durchaus kennzeichnend für den Charakter dieser CD. Die aus Reutlingen stammende, mehrfach preisgekrönte und in Spanien mit einer Professur geehrte Uta Weyand versteht es, die stimmungsvollen Miniaturen des [...]

Naxos 8.555723
1 CD • 63min • 2000
29.04.2003 • 7 8 8
Es ist ein ehrenwertes, ja mutiges Projekt, die Klavierwerke Enrique Granados’ bis in die letzten Winkel einer notierten Hinterlassenschaft zu verfolgen. In ihren wertvollsten Kapiteln – man denke an die oft gespielten Goyescas – haben sie Verbreitung fast rund um den musikliebenden Erdball erlangt. [...]

Naxos 8.554629
1 CD • 74min • 1999
01.09.2001 • 6 6 6
Mit der vierten Folge von Klaviermusik setzt Naxos seine Erkundungen in Sachen Enrique Granados fort und beweist einmal mehr, daß dem bisher etwas einseitig auf das Meisterwerk Goyescas fixierten Blick manche bescheidenere, gleichwohl hübsche Blüte verborgen geblieben ist. Hierzu gehören die vom [...]

Mandala man 5013
1 CD • 72min • 2000
01.09.2001 • 10 8 10
Den Katalanen Antoni Besses, seines Zeichens Komponist und Klavier-Professor am Konservatorium von Barcelona, darf man getrost als Autorität für die Musik seines Landsmanns Enrique Granados bezeichnen. Seine Wiedergabe der Spanischen Tänze, neben Goyescas Granados' bekanntestes Werk, mit dem er zu [...]

Naxos 8.555956
1 CD • 59min • 2000
25.06.2002 • 7 7 9
Wie schön, daß über lauter Rodrigo der Rest des spanischen Repertoires nicht gänzlich in Vergessenheit gerät – wie die zwölf Spanischen Tänze beispielsweise, mit denen dem jungen Enrique Granados 1890 der Durchbruch als Komponist gelang und die den Anfang einer von Felipe Pedrell initiierten neuen [...]

Naxos 8.554628
1 CD • 67min • 1999
01.11.2000 • 6 6 6
Der amerikanische Pianist Douglas Riva ist sicher kein Garant für aufführungspraktische Höchsttemperaturen, aber es ist ihm gegeben, mit weitgehend unerschlossenem literarischem Terrain vertraut zu machen. Im Konzertsaal mag Riva vielleicht noch ein wenig spritziger, überraschender agieren als [...]
Alma de España

ambroisie AMB 9908
1 CD • 66min • 2000
01.11.2001 • 8 8 8
Alma de España haben Teresa Berganza und Elias Arizcuren dieses Programm genannt, und die Seele Spaniens künstlerisch zu gestalten, das dürfen sich sowohl die Sängerin wie auch der Leiter des Cello Octet Conjunto Iberico zutrauen: Über ihre internationale Opernkarriere hinaus hat Teresa Berganza [...]
Impresiones Españolas Granados • Mompou

Orfeo C 405 991 A
1 CD • 66min • 1998
01.06.1999 • 10 10 10
Der Titel der neuesten CD des Folkwang-Gitarren-Duos Impresiones españolas setzt sich als Wortspiel aus den Impresiones Intimas von Federico Mompou und den Danzas Españolas von Enrique Granados zusammen. Beide Werkzyklen sind ursprünglich für Klavier komponiert. Sie sind wunderbar gegensätzlich [...]
Sofya Melikyan
Spanish Piano Music

Etcetera KTC 1607
1 CD • 78min • 2017
21.09.2018 • 10 10 10
Sofya Melikyan wurde in Armenien geboren, erfuhr aber ihre künstlerische Sozialisation in Madrid. Auf ihrer aktuellen CD auf dem Label et cetera liefert sie eine Hommage an ihre neue Wahlheimat [...]
Nachtstücke
Duo Amaris

PASCHENrecords PR 200060
1 CD • 53min • 2019
05.05.2020 • 8 8 8
Erst vor wenigen Jahren fanden sich die deutsche Mezzosopranistin Julia Spies und der australische Gitarrist Jesse Flowers nach einer gemeinsamen Teilnahme am Deutschen Musikwettbewerb zu einem Duo zusammen, das seither unter dem Namen „Amaris“ mit zwei Programmen in ganz Deutschland erfolgreich unterwegs war.
Piano Figaro
Jia Wang

encora enc-024
1 CD • 54min • 2017
13.09.2018 • 7 7 7
Klavierspielen - und zwar ziemlich virtuos - kann Jia Wang. Mit Aplomp präsentiert er Paradestücke wie die Fantasie über Themen aus dem Barbier von Sevilla aus der Feder von Grigory Ginzburg [...]
Saudades
Romain Nosbau

Ars Produktion ARS 38 287
1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2019
05.11.2019 • 9 10 9
Dem luxemburgischen Pianisten Romain Nosbaum geht es nach eigenem Bekunden darum, mit seinem Programm eine „Farbe“ zu kreieren, also in eine bestimmte Stimmungswelt einzutauchen und diese dann in verschiedenen subtilen Schattierungen zu beleuchten [...]
Saxophone Caprices

hänssler CLASSIC 98.220
1 CD • 67min • 2005
18.10.2005 • 10 10 10
Man höre die Aria (Tr. 10) und die Caprice (Tr. 11) von Eugène Bozza und wundere sich über jene Zuhörer, die nicht spätestens beim Saxophon-Vortrag dieser Stücke durch den jungen Armenier Koryun Asatryan ins Schwärmen geraten. Mag man zuvor über die Arrangements des beliebten Ungarischen Tanzes [...]
Niklas Schmidt
Gesänge des Lebens Chants of Life

FontenayClassics FCl015
1 CD • 69min • 2020
04.03.2021 • 9 9 9
Zu einem erfüllten künstlerischen Leben kann auch manchmal eine kreative Pause gehören. Die gönnte sich der Cellist Niklas Schmidt Anfang der 2000er Jahre. Diese Form von temporärem Auftanken machte danach umso produktiver. Mit einem „neuen“ Instrument, einem Rogeri-Cello aus dem Jahr 1700 eroberte er sich Bachs Cello-Suiten zurück. Viele produktive Jahre später ist Zeit für eine umfassende Lebensbilanz: In seinen „Gesängen des Lebens“ bilanziert das Gründungsmitglied des Trio Fontenay alles, was ihm viel bedeutet
Serenata Española

NCA 60107-215
1 CD • 54min • 2000
01.03.2001 • 10 10 10
Das Gitarrenduo der Brüder Feldmann lädt uns in diesem Recital zu einer Serenata española ein. Dargeboten werden recht gängige Kompositionen von Albéniz, Rodrigo und Granados, die auch in anderen Bearbeitungen bzw. Originalfassungen vielfach auf Tonträgern erschienen sind. Besonders bemerkenswert [...]
Wayfaring Stranger

Erato 3984-23419-2
1 CD • 68min • 1998
01.03.1999 • 6 8 6
Bunt ist die Welt der Sharon Isbin, und bunt ist auch ihre neueste CD. Auf ihrem Streifzug durch die Grenzregionen und brachliegenden Ländereien des Gitarren-Repertoires ist die amerikanische Saiten-Virtuosin jetzt beim Lied im weitesten Sinne angekommen und hat zu dessen Darbietung die [...]
La Vida Breve

Ars Produktion ARS 38 159
1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2014
20.01.2015 • 10 10 10
Woran es auch liegen mag, an dem spanisch-lateinamerikanischen Repertoire zwischen Enrique Granados und Egberto Gismonti, an den vortrefflichen Bearbeitungen für Violoncello und Gitarre, an dem glutvollen Miteinander von Nadège Rochat und Rafael Aguirre, an der völligen Übereinstimmung der Cellistin und des Gitarristen in Sachen Klangfantasie, Temperament und makelloser Instrumentenbeherrschung, an der auch rein klangtechnisch einwandfreien Produktion oder an allem zusammen: „La vida breve“ ist eine musikalische Kostbarkeit, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. [...]