Diskographien insgesamt: 12841
Werner Güra
- Tenor
Diskographie [11]
Diskographie
= Besprechungsdatum = Bewertung
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244
zur Besprechung
Bachs Matthäuspassion gehört zu jenen Werken, die sich in ihren Deutungsmöglichkeiten offenbar nie erschöpfen, und wie der Hörer immer wieder neue Aspekte hört, so entdecken auch Dirigenten, die sich ernsthaft mit der Partitur beschäftigen, die ...
Farao Classics B 108 035 • 3 CD • 159 min.
30.05.03 • [8 10 9]
Johann Sebastian Bach: DerStreit zwischen Phoebus und Pan BWV 201
zur Besprechung
„Behüte Gott! Ist es doch, als ob man in einer Opera Comedie wäre“, beklagte sich eine fromme adlige Dame, nachdem Bachs Matthäus-Passion 1729 im Karfreitagsgottesdienst aufgeführt worden war. Intuitiv erfasste sie Bachs staunenswerte ...
OehmsClassics OC 914 • 1 CD • 62 min.
02.04.08 • [8 8 8]
L.v. Beethoven
zur Besprechung
Völlig überflüssige Opernaufnahmen wie diese sind vor allem ein Symptom für den kranken Schallplattenmarkt, aber keineswegs Dokument einer seriösen Kunstanstrengung im Dienst eines der bedeutendsten musikalischen Bühnenwerke. Die eklatanten ...
Warner Classics 3984-25249-2 • 2 CD • 158 min.
01.02.00 • [4 8 2]
J. Brahms Schöne Wiege meiner Leiden
zur Besprechung
Die Dreierkonstellation Johannes Brahms – Clara Schumann – Robert Schumann enthielt alle Ingredienzien, die zur romantischen Überhöhung eines Künstlerschicksals erforderlich sind: unerfüllbare Liebe, Kampf gegen gesellschaftliche Zwänge, ...
harmonia mundi HMC 901842 • 1 CD • 60 min.
01.10.04 • [10 8 9]
Joseph Haydn: Die Jahreszeiten Hob. XXI:3
zur Besprechung
Beginnen wir von hinten. Haydns Jahreszeiten-Oratorium endet mit einer religiösen Apotheose: „Dann singen wir, dann gehen wir ein in deines Reiches Herrlichkeit. Amen.“ Gemeint ist das christliche Bekenntnis zur Auferstehung nach dem winterlichen ...
harmonia mundi HMC 801829.30 • 2 SACD • 125 min.
07.09.04 • [9 8 8]
Reinhard Keiser: Croesus (Gesamtaufnahme in deutscher Sprache)
zur Besprechung
Das macht harmonia mundi France zur Zeit keiner nach: Die Gesamteinspielung einer unbekannten Oper eines Komponisten, der vom 19. Jahrhundert zum Kleinmeister abgestempelt wurde, obwohl er zu Lebzeiten einer der erfolgreichsten deutschen Musiker ...
harmonia mundi HMC 901714.16 • 3 CD • 188 min.
01.12.00 • [10 10 10]
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias op. 70 für Soli, Chor und Orchester (Oratorium nach den Worten des Alten Testaments)
zur Besprechung
Auf die Meriten der inzwischen sieben Folgen umfassenden Serie von Aufnahmen mit Kirchenwerken von Felix Mendelssohn Bartholdy bei Carus ist verschiedentlich hingewiesen worden. Frieder Bernius hat da mit seinem Kammerchor Stuttgart eine ganze Reihe ...
Carus 83.215 • 2 CD • 129 min.
07.05.08 • [8 8 8]
Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus op. 36 (Oratorium nach Worten der Heiligen Schrift)
zur Besprechung
Von der Interpretation her wäre diese Neueinspielung von Mendelssohns Oratoriums-Erstling beinahe eine neue Referenz-Aufnahme – verstünde man mehr vom Text. Das liegt sowohl am Chor wie auch und noch mehr an der klangtechnischen Balance: Das ...
Carus 83.214 • 2 SACD • 124 min.
09.08.07 • [9 9 9]
Franz Schubert: Die schöne Müllerin D 795 (Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller)
zur Besprechung
Obwohl Franz Schuberts Liederkreis Die schöne Müllerin nach der Winterreise zu den am häufigsten aufgenommenen Liederzyklen überhaupt zählt und jeder Interpret sich daher einer überwältigenden Konkurrenz zu stellen hat, ist dem jungen Münchner Tenor ...
harmonia mundi HMC 901708 • 1 CD • 63 min.
01.01.01 • [8 10 9]
Schumann • Bach
Adventlied, Ballade vom Pagen und der Königstochter • Cantata BWV 105
zur Besprechung
Auch wer mit Robert Schumanns Vokalwerk einigermaßen vertraut ist, wird in dieser Kollektion des finnischen Labels Ondine noch einige Entdeckungen machen können: Zwei Kompositionen und eine Bearbeitung aus seiner Zeit als Direktor des Dresdner und ...
Ondine ODE 1312-2 • 1 CD • 71 min.
01.06.18 • [8 8 9]
Hugo Wolf Mörike-Lieder
zur Besprechung
Dies ist bereits das fünfte Lied-Recital des jungen Münchner Tenors Werner Güra, der gleich mit seiner Debüt-CD, Schuberts Die schöne Müllerin Aufsehen erregt hat. Nach Schubert, Schumann und Brahms wagt er sich nun mit Hugo Wolfs Mörike-Liedern an ...
harmonia mundi HMC 901882 • 1 CD • 64 min.
28.09.05 • [10 10 10]
Rollen und Besetzungen:
- Don Ottavio, Donna Annas Verlobter - Tenor
- Jaquino - Tenor
- Lukas - Tenor
- Midas - Tenor
Johann Sebastian Bach: DerStreit zwischen Phoebus und Pan BWV 201