Diskographien insgesamt: 12846
Isabelle Cals
Diskographie [6]
Diskographie
= Besprechungsdatum = Bewertung
Hector Berlioz: Benvenuto Cellini
zur Besprechung
Benvenuto Cellini, bei der Pariser Uraufführung 1838 mit Pauken und Trompeten durchgefallen und vom Komponisten später für Franz Liszt in Weimar gänzlich umgearbeitet, erlebte 1966 an der Londoner Covent Garden Opera in einer historisch-kritischen ...
LSO Live LSO0623 • 2 CD • 148 min.
25.07.08 • [8 9 8]
Hector Berlioz: Les Troyens (Grand Opéra, Libretto nach Vergil)
zur Besprechung
Berlioz heißt die Passion des Dirigenten Colin Davis seit nunmehr 40 Jahren. Für das immer noch viel zu wenig bekannte Werk des französischen Komponisten hat sich der Brite wohl am engagiertesten von allen Dirigenten dieser Zeit eingesetzt. Nun, ...
LSO Live LSO0010 • 4 CD • 240 min.
03.06.02 • [10 8 10]
Georges Bizet: Carmen (Opéra comique in vier Akten)
zur Besprechung
Auch wenn man der rechtmäßigen Auffasung ist, daß die Partie der Carmen den Alt- und Mezzostimmen überlassen bleiben soll (trotz Callas u.a.), und ebenso wenn man darüber hinaus den Kult mit dem Duo Gheorghiu-Alagna für übertrieben hält, bleibt an ...
EMI 5 57434 2 • 3 CD • 158 min.
18.06.03 • [8 10 8]
André-Modeste Grétry: Céphale et Procris (Ballet héroïque)
zur Besprechung
Dieser Mitschnitt einer frühen Oper André-Ernest-Modeste Grétrys (1741–1813) ist eine echte Entdeckung, sowohl interpretatorisch als auch vom Repertoirewert her. Zwar war bereits 1995 auf Video ein Livemitschnitt von Grétrys „ballet héroique“ ...
Ricercar RIC 302 • 2 CD • 149 min.
11.10.10 • [10 10 10]
Jules Massenet: Manon
zur Besprechung
Dieser Mitschnitt einer Pariser Produktion von 2001 (die bei TDK auch als DVD vorliegt) kann sich gegenüber neuerer (Pappano/EMI) wie historischer Konkurrenz sehr gut behaupten, da er lebendige Bühnenatmosphäre mit einer weitgehend idiomatischen ...
Sony Classical S3K90458 • 3 CD • 156 min.
20.01.04 • [8 7 8]
Jules Massenet: Thais (Gesamtaufnahme)
zur Besprechung
"Massenet kommt von Meyerbeer und Gounod her, die er freilich noch mehr veräußerlicht und versüßlicht". Dieses abschätzige Urteil aus Riemanns Musiklexikon hat Jules Massenet nicht zuletzt seiner populärsten Komposition zu verdanken: der zum ...
Decca 466 766-2 • 2 CD • 147 min.
01.10.00 • [10 10 10]
Rollen und Besetzungen:
- Ascagne - Mezzosopran
- Ascanio - Mezzosopran
Hector Berlioz: Benvenuto Cellini op. 23 (Oper in drei Akten, Weimarer Fassung, in französischer Sprache) - Javotte, Manons Freundin - Sopran
Jules Massenet: Manon - Mercédès, Zigeunerin - Mezzosopran
Georges Bizet: Carmen (Opéra comique in vier Akten) - Palès - Sopran
André-Modeste Grétry: Céphale et Procris (Ballet héroïque)