Solo-Kantaten

Berlin Classics 0017242BC
1 CD • 79min • 1998/99
01.03.2001 • 6 6 5
Auf eine ganz merkwürdige Weise haftet diesen Lesarten dreier Bach-Kantaten Ludwig Güttlers etwas Altmodisches an: er scheint den Geist der Bach-Interpretation der 50er Jahre zu evozieren. Daß im Mikrobereich rhetorisch nach moderner Manier phrasiert wird, fällt dabei kaum ins Gewicht. Die [...]
Lateinische Kirchenmusik Vol. 2

hänssler CLASSIC 92.072
1 CD • 64min • 1992-1999
01.01.2000 • 4 8 6
Stärken: Neben den sogenannten Lutherischen Messen BWV 233-236 sind hier auch Bachs kleinere Meßsätze zu hören, die als kurze Einzelstücke bisher kaum Beachtung fanden. In diesen Neueinspielungen zeigt sich, wie Rillings Interpretationsstil in jüngster Zeit an Flexibilität und Transparenz gewonnen [...]

hänssler CLASSIC 92.073
1 CD • 65min • 1995/1999
01.03.2000 • 8 8 8
Die im Rahmen seiner Bach-Gesamteinspielung bei Hänssler vorgelegte Aufnahme von Bachs bekanntem Magnificat entstand bereits vor fünf Jahren, dennoch markiert sie für die Stuttgarter Crew um den agilen Chorpädagogen den Wendepunkt weg vom Liedertafelvibrato hin zu einem leuchtend-klaren [...]
Huldigungs- und Glückwunsch-Kantaten

hänssler CLASSIC 92.139
0 CD • 2h 01min • 2000
01.12.2000 • 8 8 8
Seine Gesamteinspielung der geistlichen Kantaten Bachs, die zum Jubiläumsjahr 2000 in die Hänssler-Edition sämtlicher Bachwerke eingeflossen ist, hatte Helmuth Rilling bereits Mitte der 80er Jahre, damals zum 300. Geburtstag des Thomaskantors, abgeschlossen. Was seither noch folgte, waren die [...]
Geistliche Vokalwerke

hänssler CLASSIC 92.140
2 CD • 76min • 1999/2000
01.01.2001 • 4 8 5
Diese Doppel-CD (deren Inhalt von der Spieldauer her leicht auf eine CD gepaßt hätte) beschließt die Bach-Gesamtausgabe bei Hänssler. Als Herausgeber der monumentalen, 140 Teile umfassenden Edition zeichnet die Stuttgarter Bachakademie verantwortlich. Mit der Berufung auf eine Institution im [...]
Anzeige

RCA 88697576062
1 SACD • 64min • 2008
13.11.2009 • 10 10 10
Mit der Neu-Einspielung der neunten Sinfonie kommt der Beethoven-Sinfonienzyklus der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi zu seinem fulminanten Abschluß. Zwar überschreitet die Kammerphilharmonie hier ausnahmsweise die Grenzen ihrer selbstgewählten kleinen Besetzung und stockt die [...]
Hector Berlioz
L'Enfance du Christ

SWRmusic 93.091
2 CD • 1h 31min • 2002
13.08.2003 • 9 9 9
Die Weihnachtsgeschichte des Hector Berlioz begann mit einer Quasi-Fälschung. Der Komponist bezeichnete den altertümlichen Chorsatz der Hirten von Betlehem, den er schnell hingeworfen hatte, als Fundstück aus dem 17. Jahrhundert. Erst später gab er seine Autorschaft zu und machte das Stück zum [...]
Ludwig Güttler
In allen meinen Taten

Berlin Classics 0302826BC
2 CD + DVD • 2h 30min • 2022
06.01.2023 • 10 10 10
„In allen meinen Taten“ – so das Motto, das der Trompeter, Musikforscher und Kulturmanager Ludwig Güttler seinem Künstlerleben gegeben und als Titel für seine Abschieds-CD gewählt hat. Auch wenn es kaum zu glauben ist, da Güttler bis heute eine enorme Leistung bringt, so hat er für sich entschieden, nach einer über 65-jährigen weltweiten Karriere diese mit dem Ende des Jahres 2022 zu beenden. Was er in diesen 65 Jahren geschafft hat, lässt sich kaum niederschreiben, so umfangreich ist sein Tun
Hans Werner Henze

SWRmusic 93.047
1 CD • 64min • 2001
31.03.2003 • 9 9 8
Die Siebente Sinfonie von Hans Werner Henze (geb. 1926) entstand 1983-84 als Auftrag der Berliner Philharmoniker und bezeichnet für den Komponisten so etwas wie eine „Rückkehr nach Deutschland“, nachdem er sich in einer Reihe vorangegangener Werke mit Geschichte und Kultur anderer, teils [...]
Mahler • Bruckner
Symphonies (arr. Chamber Ensemble)

MDG 603 2127-2
2 CD • 1h 55min • 2004
19.01.2021 • 9 9 9
Als ein Korrektiv zum herrschenden Schlendrian im philharmonischen Musikbetrieb gründeten Arnold Schönberg und Anton Webern im November 1918 in Wien den „Verein für musikalische Privataufführungen“, dem sich der dritte große Exponent der Neuen Wiener Schule, Alban Berg, bald anschloß. Ziel war die Erziehung des Publikums zum Verständnis der zeitgenössischen Musik (und nicht nur dieser) durch exemplarische Interpretationen.

OehmsClassics OC 649
1 CD/SACD stereo • 55min • 2009
23.12.2010 • 10 10 10
Diese Aufnahme ist für mich ein Wunder, denn sie hat nachweislich ein solches vollbracht! Endlich begegnet mir Gustav Mahlers vierte Sinfonie so, dass sie (die Kleine, Feine, Zierliche, Naive, das Stück fürs Portefeuille der Reisedirigenten) aus dem Schatten des Höllengebirges heraustritt, unter [...]

Preiser Records PR 90796
1 CD/SACD stereo/surround • 64min • 2010
25.10.2011 • 8 8 8
In seiner vierten Sinfonie, die als seine zweite ausgegeben wird, da die beiden voraufgegangenen später noch einmal überarbeitet wurden, vermischt Felix Mendelssohn Bartholdy in einer die Zeitgenossen sehr irritierenden Weise die Genres Sinfonie und Oratorium. Geschrieben zum 400. Jahrestag der [...]

Teldec 3984-26094-2
1 CD • 63min • 1999
01.11.2000 • 8 8 8
Mit den konventionellen Meß-Typen des 18. Jahrhunderts haben Haydns späte Genrevertonungen nicht mehr viel gemein. Auch seine Schöpfungsmesse ist Ausdrucksmusik mit der ausgereiften Tonsprache seiner sinfonischen Spätwerke. [...]