hänssler CLASSIC 92.133
1 CD • 58min • 1999
01.04.2000 • 6 8 4
"Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle" schreibt der Apostel Paulus der Gemeinde von Korinth und führt mit seinen Worten in die Mitte des Problems dieser Rezension. [...]
Anzeige
Johann Gottlieb Graun • Carl Heinrich Graun
Concerti
cpo 777 321-2
1 CD • 63min • 2007
18.03.2011 • 8 8 8
Die Brüder Graun waren einander im Leben eng verbunden; nur ein Jahr Altersunterschied trennte die beiden (Johann Gottlieb wurde 1703, Carl Heinrich 1704 geboren), 1713 kamen beide auf die Dresdner Kreuzschule, schließlich wirkten sie beide ab 1735 für den Rest ihren Lebens am Hof des preußischen [...]
harmonia mundi HMC 901816
1 CD • 69min • 2003
18.06.2004 • 10 9 10
Gute Aufnahmen von Haydns Cellokonzerten gibt es genug, doch Jean-Guihen Queyras und dem Freiburger Barockorchester gelingt es tatsächlich, noch einen interpretatorischen Fortschritt zu erzielen. Nicht, daß hier künstlich ein neues Licht auf die Noten geworfen würde, im Gegenteil: Die Musiker [...]
harmonia mundi HMC 901809
1 CD • 59min • 2002
17.02.2004 • 7 9 8
Mit den Divertimenti KV 136 bis 138 schrieb der 16-jährige Mozart drei Meisterwerke der Unterhaltungsmusik des 18. Jahrhunderts, mit der Serenata notturna KV 239 entstand 1776 ebenfalls ein Unterhaltungswerk, jedoch in höchst ungewöhnlicher Besetzung, unter anderem mit Solokontrabass und Pauken. [...]