Glossa GCD 920306
1 CD • 77min • 2000
01.11.2001 • 8 8 8
1767 reiste der 23-jährige Luigi Boccherini gemeinsam mit seinem Landsmann, dem Geiger Filippo Manfredi, über die Alpen, um Paris und London zu erobern. Der Feldzug wurde kürzer als geplant: Schon im Jahr darauf zog es Boccherini nach Madrid, der Liebe wegen; und in Spanien ist er geblieben. [...]
Anzeige
Glossa GCD 920310
2 CD • 1h 58min • 2009
09.07.2010 • 8 8 8
Als König Karl II. von Spanien 1700 kinderlos verstarb, standen zwei Aspiranten bereit, den verwaisten spanischen Königsthron zu besteigen: Philipp von Anjou, Enkel des Sonnenkönigs, und Erzherzog Karl von Österreich. [...]
Glossa GCD 920604
1 CD • 64min • 2000
01.10.2001 • 8 10 8
Im Mittelpunkt dieser Neuveröffentlichung steht Musik für Bläserensemble des böhmischen Komponisten Franz Krommer. Das Ensemble Nachtmusique musiziert auf historischem Instrumentarium. Es überzeugt sowohl der ungewöhnliche Farbenreichtum als auch die klug disponierte Zusammenstellung der [...]
Zig Zag Territoires zzt 990701(1/2)
2 CD • 1h 36min • 1999
01.01.2001 • 10 8 9
Das muß ein Publikum gewesen sein! Wolfgang Amadeus, Constanze und der Klarinettist Anton Stadler bei den Soiréen von Nikolaus Joseph, Baron von Jacquin, einem Botaniker und Freimaurer, der seinen Freund um Jahrzehnte überlebte. Eine solche Soirée ist die Programmidee dieser wunderbaren Produktion: [...]
La Tirana contra Mambrú La tonadilla escénica en España hacia 1800
Glossa GCD 920309
1 CD • 63min • 2008
17.07.2009 • 10 9 10
Die Tonadilla ist eine typisch spanische Musikgattung, die um die Mitte des 18.Jahrhunderts entstand. Ursprünglich bezeichnete der Begriff ein heiteres Gesangsstück, das als Zwischenspiel in der Pause einer Theateraufführung erklang, doch bald erweiterten sich diese Einlagen zu kleinen Opern mit [...]