Audite 97.503
1 CD • 66min • 1999
22.10.2004 • 7 9 8
Wohl durch Brahms hat die Gattung Streichquartett in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder jenen Stellenwert erreicht, den Haydn und Beethoven dieser Besetzung einst gegeben haben. Mit den beiden Quartetten op. [...]
Anzeige
cpo 777 151-2
1 CD • 66min • 2003
07.07.2006 • 10 10 10
Seit einigen Jahren schon betreibt das rührige, stets auf das Abgelegene und Seltene ausgerichtete Label cpo eine umfassende Edition von Werken des französischen Komponisten George Onslow (1784–1853); erschienen sind bisher Sinfonien und Streichquartette. Diese Onslow-Initiative muß generell sehr [...]
cpo 999 793-2
1 CD • 73min • 2000
06.12.2002 • 10 10 10
Das Mandelring Quartett setzt seine spannende Erkundung des nicht weniger als 36 Werke umfassenden Quartettschaffens von Georges Onslow fort. In dieser Gattung hat der englisch-französischen Adelssproß, der zu Lebzeiten in Frankreich als "französischer Beethoven" gefeiert wurde und auch im Ausland [...]
Audite 97.507
1 CD • 70min • 2003
15.06.2004 • 8 9 8
Franz Schuberts Streichquartette aufzunehmen gehört inzwischen zum guten Ton fast jedes Streichquartetts. So auch bei dem aus Deutschland stammenden Mandelring Quartett, das mit dieser CD die erste Folge seines Schubert-Zyklus’ vorlegt. [...]