
Hungaroton HCD 32659
1 CD • 69min • 2009
11.05.2010 • 7 6 6
Die freundschaftliche Beziehung zwischen Brahms und Dvorák, die zeitweise Züge eines Lehrer-Schüler-Verhältnisses trug, rechtfertigt sicherlich eine Zusammenstellung von Werken dieser beiden Komponisten; dennoch treten interessanterweise bei solchen Gelegenheiten immer wieder eher die sie [...]
Anzeige

Hungaroton HCD 32331
1 CD • 76min • 2004
16.12.2005 • 7 5 6
Die Aufnahme entstand im August 2004. Aber so ganz ist das Label seinen alten und altbekannten „Hungaro-Ton” doch noch nicht losgeworden. Das äußert sich proportional zur Besetzungsgröße der Werke: Während die zweite Cellosonate von Emanuel Moór (1863-1931) das Panorama recht gut und differenziert [...]
Emanuel Moór Sonatas for Cello & Piano

Hungaroton HCD 32462
1 CD • 64min • 2007
18.02.2008 • 9 7 8
Er muss ein Exzentriker gewesen sein, dieser Emanuel Moór. Als Kollege von Gustav Mahler, Richard Strauss und Hans Pfitzner oszillierte der 1863 im ungarischen Kecskemet geborene Komponist zwischen Genie und spätromantischem Epigonentum – eine Erkenntnis, die bereits die zeitgenössischen [...]
Pleyel Strings & Winds

Hungaroton HCD 32572
1 CD • 59min • 2007
31.12.2008 • 7 8 7
Anläßlich des 250. Geburtstages von Ignaz Pleyel (1757-1831) hat sich die ungarische Plattenfirma Hungaroton aus gutem Grund den Repertoirelücken im Instrumentalschaffen dieses ebenso vielseitigen wie schillernden Künstlers, Kaufmanns und Managers, kurz „Hans Dampf" der Musikgeschichte, zugewandt. [...]