Dialog
Kammermusik von Violeta Dinescu, Myriam Marbe und Roberto Reale

gutingi 255
1 CD • 80min • 2014
15.12.2016 • 10 10 10
Man muss sich erst mit diesem eigenwilligen Atem synchronisieren, denn der musikalische Fluss in vielen Werken der rumänischen Komponistin Violeta Dinescu hebt zwar mit großer Sogwirkung in mystische Sphären ab, ist aber andererseits viel zu komplex, als dass hier irgend etwas zur gefälligen Kulisse taugen würde. [...]
Anzeige
Violeta Dinescu Tabu

gutingi 243
1 CD • 71min • 2009
21.01.2011 • 10 10 10
Auch Hörer von sensiblem Gemüt brauchen sich keine Sorgen zu machen, wenn sie dieses Album mit dem Titel Tabu in das Gerät einlegen; es werden dort nicht etwa Grenzen des guten Geschmacks überschritten, wie der Titel vermuten lassen könnte. Stattdessen handelt es sich um ein sehr reichhaltiges [...]
Violeta Dinescu
Vuza Canons

gutingi 262
2 CD • 2h 25min • [P] 2023
24.02.2023 • 7 9 7
Ein Schwerpunkt des Göttinger Labels Gutingi liegt auf der Musik der rumänisch-deutschen Komponistin Violeta Dinescu, die n diesem Jahr ihren 70. Geburtstag begeht. Ihrer Musik hat das Label bereits mehr als zehn CDs gewidmet, die somit eine veritable Werkschau ergeben. Das jüngste Album präsentiert – gewissermaßen direkt vom Schreibtisch, denn die Kompositionen wurden erst 2022 abgeschlossen – Dinescus Vuza-Kanons, neun Stücke von insgesamt 145 Minuten Spieldauer, die verschiedenste Besetzungen und Ensembles einbeziehen.

gutingi 248
1 CD • 55min • 2012
12.04.2013 • 8 8 8
Die 1953 in Bukarest geborene und seit etwa 30 Jahren in Deutschland lebende Komponistin Violeta Dinescu – zur Zeit Kompositionsprofessorin an der Universität Oldenburg – unterhält seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung zu dem rumänischen Ensemble Trio Contraste. Erstaunlicherweise aber [...]
Sonnengesang

gutingi 232
1 CD • 47min • 2004
04.01.2005 • 10 9 9
Die Musik von Christoph J. Keller (Jg. 1959) hat auf originelle Weise den Kanon avantgardistischer Normen verlassen, und es ist stets ein positiver Aspekt, wenn man für ein in seiner Art noch unverbrauchtes stilistisches Konzept nicht gleich in die verbale Zaubertüte bekannter Stil-Klischees [...]