Anzeige

harmonia mundi HMC901899
1 CD • 66min • 2005
22.06.2006 • 9 9 9
Im zweiten Satz seines berühmtesten Quartettes, dem sogenannten „Amerikanischen“ op. 96 in F-Dur, beweist Dvorák Mut zur Wiederholung: Fast den ganzen Satz über hält er ein gleichmäßig-wellenartiges Begleitmotiv durch, das zwar durch die Stimmen wandert und sich in Bezug auf die Harmonik permanent [...]

harmonia mundi HMC 901823
1 CD • 66min • 2003
02.03.2004 • 7 9 7
Mit der hier vorliegenden Aufnahme wagt sich das 1993 in der israelischen Stadt gegründete Jerusalem Quartett an drei der gewichtigsten Quartette Joseph Haydns: an das lyrisch gesangliche Lerchenquartett in D-Dur, das trotzig strenge Quintenquartett in d-Moll und an das G-Dur-Werk aus op. [...]

harmonia mundi HMC 901865
1 CD • 64min • 2004
21.04.2005 • 7 8 7
Nicht gerade vielversprechend ist der Einstimmungstext auf der Rückseite der Pappverpackung, denn hier wird wieder einmal die alte Mär von der „sehr konformistischen” fünften Sinfonie kolportiert, die Schostakowitsch zur Beschwichtigung Stalins und seiner kulturellen Sittenwächter geschrieben habe: [...]