Gesualdo di Venosa

Glossa GCD 920935
1 CD • 64min • 2003, 2004
22.03.2005 • 8 8 8
Wie schon bei seinen früheren Produktionen mit Werken von Claudio Monteverdi, Luzzasco Luzzaschi oder Giaches de Wert und insbesondere wie bei der maßstabsetzenden Einspielung des Vierten Madrigalbuches von Gesualdo (Glossa 920907) fasziniert das Vokalensemble La Venexiana auch in der [...]

Glossa GCD 920907
1 CD • 68min • 2000
01.01.2001 • 10 10 10
Schon bei seinen früheren Aufnahmen mit Werken von Monteverdi oder Luzzaschi überzeugte das italienische Vokalensemble La Venexiana durch seinen äußerst geschliffenen, homogenen Klang und seine vorbildliche Textartikulation. Dieser Eindruck wird in der vorliegenden Aufnahme noch verstärkt. Dazu [...]

Glossa GCD 920908
1 CD • 49min • 2000
01.09.2001 • 10 10 10
Fast wie ein Komet hat La Venexiana in wenigen Jahren mit beispielhaften Einspielungen der Werke von Monteverdi, Gesualdo, Marenzio und Luzzaschi den "Sternenhimmel" in der Interpretation der Vokalwerke des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts erobert. Die Einspielung des Ersten Madrigalbuches [...]
Claudio Monteverdi
L'Incoronazione di Poppea

Glossa GCD 920916
3 CD • 3h 25min • 2009
21.04.2010 • 8 9 8
Von allen Operngestalten aus der Frühzeit des musikalischen Dramas führt Monteverdis Poppea das munterste Dasein. Sehr merkwürdig, daß es ausgerechnet diese charmante Sünderin ist, die so viele Sympathien auf sich zieht. Man kann darin den Beweis erkennen, daß die Kunstform Oper von Anbeginn keine [...]
Claudio Monteverdi
Primo & Nono

Glossa GCD 920921
1 CD • 73min • 2006
24.06.2008 • 8 10 9
Über ein halbes Jahrhundert liegt zwischen Claudio Monteverdis erstem (1578) und dem 1651, acht Jahre nach Monteverdis Tod und demnach ohne Mitarbeit des Komponisten veröffentlichten neunten Madrigalbuch. Eine Zeitspanne, in der das Madrigal zum Experimentierfeld gegenüber geltenden Regeln wurde, [...]
Claudio Monteverdi
Il secondo libro de madrigali

Glossa GCD 920922
1 CD • 69min • 2004
19.11.2004 • 10 10 10
Sein zweites Madrigalbuch veröffentlichte Monteverdi 1590 in der Hoffnung, eine feste Anstellung in Mailand zu bekommen. Tatsächlich folgte kurz darauf aber der Ruf nach Mantua, wo der Herzog Vincenzo Gonzaga sich als Förderer der Künste und insbesondere durch seine Gemäldesammlung einen Namen [...]
Anzeige
Claudio Monterverdi
Terzo libro

Glossa GCD 920910
1 CD • 63min • 2001
01.10.2002 • 8 9 8
Monteverdis Genie fand auch in der Gattung des Madrigals reiche Entfaltung, und das dritte Madrigalbuch, kurz nach seiner Ankunft am Hof von Mantua entstanden, ist in seiner vielseitigen Gestaltung der Affekte hierfür ein besonders schönes Beispiel. [...]
Claudio Monteverdi
Quinto libro

Glossa GCD 920925
1 CD • 66min • 2006
30.01.2008 • 10 10 10
Einige Madrigale dieser Sammlung erschienen noch nicht einmal im Druck, als sie schon eine polemische Diskussion seitens des konservativen Giovanni Maria Artusi auslösten. Artusi war höchst empört über die heftigen Dissonanzen etwa in Cruda Amarilli – wohl aber, unterbewußt, noch mehr über jene [...]
Claudio Monteverdi
Sexto Libro dei Madrigali

Glossa GCD 920926
1 CD • 72min • 2004
04.08.2005 • 10 10 10
Mit dem Adjektiv „perfekt“ gehen Rezensenten meist vorsichtig um, und das müssen sie auch, denn wer weiß, wann eine noch perfektere Wiedergabe erscheinen wird? Dennoch muß die Bezeichnung „perfekt“ für diese Aufnahme uneingeschränkt gelten. Dies bezieht sich nicht nur auf die wunderbare Homogenität [...]
Claudio Monteverdi
Ottavo libro dei Mardigali

Glossa GCD 920928
3 CD • 3h 13min • 2004, 2005
23.12.2005 • 10 10 10
Ähnlich wie sein deutscher Kollege Heinrich Schütz, der 87 Jahre alt wurde, erreichte auch Claudio Monteverdi (1567-1643) mit 76 Lebensjahren ein für seine Zeit hohes Alter, und er blieb ebenso wie Schütz bis ins hohe Alter aktiv. Mit 71 Jahren veröffentlichte er sein achtes Madrigalbuch, dessen [...]
Claudio Monteverdi
L'Orfeo

Glossa GCD 920913
2 CD • 1h 55min • 2006
07.09.2007 • 9 10 10
Am 24. Februar 1607 fand im Palazzo Ducale zu Mantua ein Ereignis statt, dessen Folgen damals wohl kaum ein Mensch übersehen konnte: die Uraufführung von Monteverdis Orfeo, mit der sich – in freizügiger Auslegung – die Geburtsstunde der Kunstform Oper datieren läßt. [...]
Claudio Monteverdi
Scherzi Musicali

Glossa GCD 920915
1 CD • 55min • 2008
19.09.2009 • 10 10 10
In die neunte Runde geht nun die Monteverdi-Einspielungsreihe von Claudio Cavinas Ensemble La Venexiana und die verdienten guten Noten, mit denen dieses Projekt bisher ausgezeichnet worden ist, sind für die vorliegende CD ebenfalls. Im Unterschied zu der Vergleichseinspielung hat sich Claudio [...]
Claudio Monteverdi
Selva morale e spirituale

Glossa GCD 920914
3 CD • 3h 28min • 2005
25.03.2009 • 7 7 7
Im Unterschied zu seinen im Laufe eines langen Berufslebens veröffentlichten acht Madrigalbüchern beschränkt sich das publizierte geistliche Werk Claudio Monteverdis auf zwei Sammlungen: die 1610 erschienene Marienvesper und Selva morale e spirituale, die zwei Jahre vor seinem Tod herauskam. Mit [...]

Glossa GCD920911
1 CD • 59min • 2002
29.09.2003 • 9 9 9
Der Titel ist etwas irreführend, denn die Aufnahme enthält nicht nur Vertonungen aus Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem, sondern auch aus Battista Guarinis Il pastor fido. Dennoch ist das Programm überzeugend, denn beide literarischen Werke haben einen gewaltigen Einfluß auf jenen [...]