
BIS CD 1305
1 CD • 68min • 2002
23.04.2004 • 8 8 8
Carmen ohne Worte, aber mit Happy End: Auf den Spuren seines Mentors Leopold Stokowski hat José Serebrier, der auch als Komponist hervorgetreten ist, eine Carmen Symphony arrangiert, welche die wichtigsten Nummern aus Bizets Oper umfasst und den Handlungsablauf mit rein instrumentalen Mitteln [...]
Erkin & Khachaturian
Piano Concertos

Aldilà Records ARCD 025
1 CD • 49min • 2011
30.11.2021 • 10 10 10
Bei Veröffentlichungen von Aldilà Records kann man stets mit interessanten Programmen rechnen. Wurden auf mehreren der in den letzten Jahren erschienenen CDs Streifzüge durch die Musikgeschichte unternommen, die teils Jahrhunderte überspannen und Beziehungen zwischen Werken verschiedener Epochen und Kulturräume deutlich machten, so widmet sich das vorliegende Album zwei Komponisten, die beide im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts zur Welt kamen und in den 70er Jahren starben: dem Türken Ulvi Cemal Erkin und dem Armenier Aram Chatschaturjan.

Warner Classics 2564 63236-2
1 CD • 70min • 2006
09.11.2006 • 8 8 8
Mit der hier vorgelegten Aufnahme der Sinfonien 4 und 7 von Aleksandr Glasunow hat José Serebrier praktisch die Halbzeit seiner Gesamtaufnahme der acht Sinfonien des Russen vorgelegt; nurmehr Nr. 1, 2, 3 und 6 fehlen noch – und vielleicht der von Gavril Yudin nach den Skizzen instrumentierte erste [...]

Warner Classics 2564 61434-2
1 CD • 71min • 2004
19.10.2004 • 8 7 8
Auch unter Dirigenten spricht sich herum, wie es scheint, was für ein wunderbares Stück die fünfte Sinfonie von Glasunow ist. Nun hat sich auch José Serebrier des Werkes angenommen, das lange Zeit irgendwo zwischen Tschaikowsky, Rachmaninoff und Schostakowitsch ein für Kenner völlig [...]

Warner Classics 2564 61939-2
1 CD • 79min • 2005
01.09.2005 • 8 8 8
Nichts gibt es an dieser Produktion vom Januar dieses Jahres auszusetzen. José Serebier bevorzugt zügige Tempi, zaubert große Bögen, strebt im langsamen Satz der Sinfonie nach Düsternis und Tiefe, läßt dem Orchester im Scherzo recht „borodinen” die Zügel schießen, kämpft tapfer mit den klobigen [...]

Warner Classics 2564 60296-2
1 CD • 67min • 2004
16.03.2005 • 9 10 10
[...]
Anzeige

Naxos 8.559149
1 CD • 69min • 2003
13.09.2003 • 10 9 10
Das ist wieder mal typisch für heutige Labelpolitik: Da erscheinen die drei Sinfonien von Ned Rorem schon erstmals auf CD – und darunter Nr. 1 und 2 sogar als Ersteinspielung –, doch obwohl diese Musik weitgehend unbekannt ist, plaziert man das vergleichsweise bekannteste Werk, nämlich die Dritte, [...]

Naxos 8.570217-18
2 CD • 2h 24min • 2006
11.01.2007 • 9 9 9
Diese Aufnahme ist zweifellos einer der wichtigsten diskographischen Beiträge zum 100. Geburtstag von Dmitri Schostakowitsch: Endlich wieder eine ungekürzte Gesamtaufnahme des dreiaktigen Balletts Das goldene Zeitalter (1930), und noch dazu hochkarätig interpretiert von José Serebrier, einem der [...]

Naxos 8.559083
1 CD • 57min • 2000
01.08.2001 • 10 10 10
Amerikanische Musik hat es schwer hierzulande - es sei denn, sie kommt leicht, neckisch, unterhaltsam witzig und angejazzt daher. So tauchen selbst die ambitionierten großsinfonischen Werke Leonard Bernsteins allenfalls sporadisch auf den Spielplänen auf, das Schaffen William Schumans hat es noch [...]
Serebrier conducts Tchaikovsky

BIS 1283
1 CD • 74min • 2000, 2001
04.06.2003 • 6 8 5
Das Cover zur Neuerscheinung des schwedischen Labels BIS mit dem Aquarell Death and Bonaparte von Thomas Rowlandson ist unauffällig. Die Betonung des Schriftzuges liegt auf der Ouvertüre 1812. Beides wird dem Musikhändler den Verkauf der CD mit Musik von Peter I. Tschaikowsky erschweren. Erstens, [...]
José Serebrier
Symphonic BACH Variations • Laments and Hallelujahs • Flute Concerto with Tango

BIS 2423
1 CD/SACD stereo/surround • 77min • 2018, 2019
03.03.2020 • 10 10 10
Am 3. Dezember 82 Jahre alt geworden, ist der in Uruguay geborene und in New York lebende José Serebrier heute eine der letzten großen Dirigentenlegenden jener Generation, die noch direkt von Stokowski, Monteux und Dorati lernte

Naxos 8.559183
1 CD • 78min • 2003
06.11.2003 • 9 8 10
Der 1938 in Montevideo geborene José Serebrier ist ein außergewöhnlicher Dirigent-Komponist: schon mit elf Jahren hatte er sein Debüt als Dirigent, und mit vierzehn legte er mit seiner Elegie ein hinreißend musikalisches und technisch perfektes Werk vor, das sogar von Leopold Stokowski in der [...]
Leopold Stokowski Symphonic Transcriptions

Naxos 8.557645
1 CD • 77min • 2004
05.10.2005 • 7 7 7
Leider hält diese Produktion mit Bearbeitungen russischer Werke von Stokowski nicht recht, was die Aufmachung verspricht. Trotz Unterstützung dieses Projektes durch die Leopold Stokowski Society, der übersichtlichen Text-Dokumentation im Beiheft und der Wahl von Stokowskis früherem Assistenten José [...]
Leopold Stokowski Symphonic Transcriptions

Naxos 8.557883
1 CD • 68min • 2005
06.10.2006 • 10 10 10
Stokowski-Fans werden bei dieser Neu-Produktion nur über eins enttäuscht sein: Ausgerechnet seine berühmte Orchester-Bearbeitung der Toccata in D BWV 565 fehlt hier (zu haben ist sie zumindest auf einer Produktion des Los Angeles Philharmonic unter Esa Pekka Salonen / Sony 89012). Man hofft also [...]
Tango in Blue

BIS 1175
1 CD • 75min • 2003
11.10.2005 • 9 9 9
José Serebrier ist als Dirigent wie als Komponist gleichermaßen vielseitig interessiert. Dass er sich über kurz oder lang des Themas „Tango“ annehmen würde, war bei dem in Uruguay geborenen Künstler zu erwarten. Nun legt er, nachdem der große Boom bereits etwas abgeklungen ist, eine CD vor, die [...]