Karl Goldmark

cpo 777 484-2
1 CD • 59min • 2010
11.04.2016 • 9 9 9
Wenn der Name Karl Goldmark fällt, dann ist das Etikett "Ländliche Hochzeit" zumeist nicht fern. Die Sinfonie, in der der 1830 geborene Komponist in musikalisch mustergültiger Form ein buntes Hochzeitstreiben samt Hochzeitsmarsch und Tanzlied schildert, ist neben der Oper "Die Königin von Saba" sein bekanntestes Werk. [...]
Aram Khachaturian
Symphony No. 2 • 3 Concert Arias

cpo 777 972-2
1 CD • 72min • 2015
09.08.2016 • 9 9 9
Aram Khatchaturian war seine musikalische Karriere nicht in die Wiege gelegt, doch das umfangreiche Schaffen des stets regimetreuen Komponisten aus dem georgischen Tiflis, das teilweise sogar zum Weltdokumentenerbe gehört, spricht für sich. [...]
Aram Khachaturian
Symphony No. 1 • Dance Suite

cpo 777 919-2
1 CD • 74min • 2014
09.10.2024 • 9 9 10
Unter der Leitung von Frank Beermann widmet sich die Robert-Schumann-Philharmonie aus Chemnitz nun schon länger der Sinfonik des sowjetisch-armenischen Komponisten Aram Khachaturian. Dabei hat man sich nun von der letzten bis zur ersten Sinfonie vorgearbeitet. Die vorliegende Aufnahme beinhaltet außer der ersten Sinfonie auch eine Tanz-Suite, beide in der ersten Hälfte der 1930er Jahre entstanden. Das Ergebnis ist nicht nur hochinteressant, sondern auch außergewöhnlich gut. Es ist unüberhörbar, dass das Orchester und Beermann in dieser Musik zu Hause sind und sie auf den Punkt bringen.
Aram Khatchaturian
Symphony No. 3 • Gayaneh Suite No. 3

cpo 777 973-2
1 CD • 54min • 2015
29.05.2023 • 9 10 9
Freunde der Musik Aram Khatchaturians kommen hier auf ihre Kosten: die neue CD mit der Robert-Schumann-Philharmonie aus Chemnitz enthält den unverwüstlichen Hit des armenischen Komponisten, den Säbeltanz aus der Musik zum Ballett Gayaneh, und zwar in einer mitreißenden Einspielung unter dem straffen Dirigat von Frank Beermann. Stampfende Tanzrhythmen und unaufhaltsame Steigerungswellen finden sich auch in den übrigen Stücken der Suite Nr. 3
Giacomo Meyerbeer Vasco de Gama

cpo 777 828-2
4 CD • 4h 15min • 2013
20.05.2014 • 8 8 10
Giacomo Meyerbeers letzte Oper L’Africaine wurde nach dem Kriege auf den internationalen Bühnen nur selten gespielt und es gibt auch keine Studio-Aufnahme davon. Eine Produktion des BR von 1977 unter Gerd Albrecht mit Martina Arroyo, Giorgio Lamberti und Sherrill Milnes ist nie offiziell auf den [...]
Otto Nicolai
Die Heimkehr des Verbannten

cpo 777 654-2
2 CD • 2h 25min • 2011
18.10.2016 • 9 7 9
Dass Otto Nicolai mehr war als der Schöpfer der „Lustigen Weiber von Windsor“ und diverser Sakralmusik, sondern auch ein vergessener Meister der italienischen Oper, erfuhr die erstaunte Öffentlichkeit erst vor einiger Zeit [...]
Anzeige

cpo 777 434-2
2 CD • 2h 29min • 2008
08.09.2009 • 9 7 9
„Seit, ich darf es wohl sagen, Dezennien ist es wohl nicht der Fall gewesen, dass ein Deutscher einen solchen Beifall auf italienischen Szenen errungen hätte“, schreibt Otto Nicolai am 15. Februar 1840 nach der Turiner Premiere seiner Oper Il templario an seinen Vater in Berlin. Dass er den Mund [...]
Hans Pfitzner
Die Rose vom Liebesgarten

cpo 777 500-2
3 CD • 2h 45min • 2009
22.05.2017 • 9 8 10
Spät, aber nicht zu spät wird diese schon vor acht Jahren aufgezeichnete Produktion des Chemnitzer Opernhauses auf CD veröffentlicht. Sie macht den Hörer mit einer der faszinierendsten Opern des Fin-de-siècle bekannt [...]
Emil Nikolaus von Reznicek Symphonies 3 & 4

cpo 777 637-2
1 CD • 71min • 2010
26.09.2014 • 9 10 9
Emil Nikolaus von Reznicek (1860-1945) gehört zu den grandios unterschätzten Meistern der Generation Strauss-Mahler, und wie viele andere Vergessene aus jener Zeit verfügte er über schwindelerregende Meisterschaft in jeder Hinsicht: als Melodiker und Harmoniker nicht weniger als als Kontrapunktist [...]
Emil Nikolaus von Reznicek
Benzin

cpo 777 653-2
2 CD • 1h 33min • 2010
31.01.2018 • 8 8 9
Der österreichische Komponist Emil Nikolaus von Reznicek (1860-1945) verdankt seinen Nachruhm einer einzigen Nummer, die bis heute zu den Hits der Wunsch- und Promenadenkonzerte gehört [...]
Robert Schumann Symphonic Works

cpo 777 719-2
1 CD • 66min • 2011
23.01.2014 • 10 10 10
Seltsam, dass mir ausgerechnet die Szene aus Curt Goetz’ einzigartigem Lustspiel „Hokuspokus“ einfiel, in welcher der Zeuge Munio Eunano (alias Joachim Teege) vor der Stragerichtskammer erklärt, man habe die Teer- und Tangflecke in der Reinigung nicht aus dem verschmutzten Kleid herausbekommen, [...]

BIS 1775
1 CD/SACD stereo/surround • 73min • 2009
11.10.2011 • 9 9 9
Die späten Werke für Violine und Orchester von Robert Schumann erleben derzeit eine Renaissance. In der Literatur als Ausdruck zunehmender geistiger Verwirrung ihres Urhebers verunglimpft, von den Interpreten vernachlässigt, lange Zeit nur in unzulänglichen Ausgaben oder entstellenden Bearbeitungen [...]

cpo 777 536-2
2 CD/SACD stereo/surround • 2h 02min • 2010, 2009
03.08.2010 • 7 8 7
An hochkarätigen Aufnahmen der Schumann-Sinfonien herrscht wahrhaftig kein Mangel, so dass die Notwendigkeit einer Neueinspielung nicht a priori gegeben ist. Für das Orchester aus Chemnitz war es wohl eine Art Ehrenpflicht, sich mit den Werken seines Namens-Patrons auf Tonträger zu präsentieren, in [...]

cpo 777 757-2
3 CD • 2h 33min • 2012
23.04.2013 • 8 8 8
Richard Strauss wollte wohl noch einmal an den leichten Komödienton der Ariadne auf Naxos anknüpfen, als er Die schweigsame Frau in Angriff nahm. Nach dem plötzlichen Tode seines kongenialen Partners Hugo von Hofmannsthal glaubte er in Stefan Zweig einen gleichwertigen literarischen Ersatz gefunden [...]

cpo 777 412-2
1 CD • 55min • 2008
17.11.2009 • 10 9 10
Der Komponist, Dirigent und Organist Hermann Hans Wetzler war ein Pendler zwischen der Alten und der Neuen Welt. [...]